EULA Überblick
EULA overview
Small
-
User2
-
Devices10
-
Embeddingyes
-
Web-Domains1
-
Pageviews p/m10.000
-
Ad Impressions p/m50.000
-
App Downloads10.000
-
e Publishingno
-
Server Automationno
best price
Medium
-
User20
-
Devices100
-
Embeddingyes
-
Web-Domains10
-
Pageviews p/m1 Million
-
Ad Impressions p/m5 Millions
-
App Downloads1 Million
-
e Publishing10 Titels
-
Server Automationno
best price x 10
Large
-
User1000
-
Devicesunlimited
-
Embeddingyes
-
Web-Domains100
-
Pageviews p/m50 Million
-
Ad Impressions p/munlimited
-
App Downloads50 Million
-
e Publishingunlimited
-
Server Automationyes
from medium price × 100
Für eine UU – unlimited usage – sprechen wir gerne mit Ihnen Let’s talk about an unlimited usage licence UU if needed
EULA – English
1. General
1.1
This binding end-user licence agreement (EULA) for the acquisition and use of
the font software from our font library regulates the contractual obligations
between bBox Type GmbH, represented by the managing director Ralph du Carrois
(hereinafter referred also referred to as bBox or we/us), and you or the
natural or legal person you are representing (hereinafter also referred to as
client or you).
1.2
You accept the terms and conditions of this EULA as soon as you agree to its
applicability in the course of ordering the product online, or by downloading
or installing the font software provided by us.
1.3
This binding EULA applies to:
a) print use of the font software, which means installing the font software on computers and/or output devices, e.g., for the design and distribution of digital or printed documents, and
b) web use of the font software, which means downloading the software on a computer for typographical design and text application on websites or in apps.
In accordance with the provisions of this EULA, bBox grants you the right to install the font software on as many computers (laptops, desktop computers, tablets) and output devices (in particular, servers, printers, imagesetters, etc.) as corresponds to the rights of use acquired, as well as the right to use the font software for typographical design of websites with the contractually agreed number of page views per month. We offer you the font software in the following formats: OTF (OpenType Format), TTF (TrueType Format) and WEB (in the technical formats: WOFF, EOT, WOFF2 or SVG). Upon ordering, you will receive the font software in all formats listed above.
1.4
Only the German version of this EULA is applicable. Versions in other
languages can be made available to you as an additional service.
2. Conclusion of the contract
2.1
Our client may order our products online. A contractual relationship between
us and our client is created in the moment we accept the order. When
downloading the font software, this is usually done by enabling the client to
download the font software after
a) the client has provided all information necessary to conclude the contract, i.e. personal information about the client, the terms of payment and the desired product,
b) the client has agreed to the validity of this end-user licence agreement (EULA) and our cancellation policy, and
c) the client has clicked on the <COMPLETE PAYMENT> button.
2.2
Our acceptance of the order does not have to be expressly declared, since the provision of the font software for downloading is already valid as a declaration of acceptance for a corresponding order of our client.
2.3
Before submitting your binding order online, you have the possibility of
checking the data you have provided for correctness and completeness and of
correcting input errors. The text of the contract is not saved after
conclusion of the contract. After receipt of your online order, we will send
you an order confirmation with all information about your order to the e-mail
address provided by you.
2.4
The contracting partner of our client is bBox Type GmbH, represented by the
managing directors Ralph du Carrois , Hermann-Mattern-Promenade 135, 14469
Potsdam.
2.5
The language of the contract is German.
3. Advance payment, prices, payment, due date and delay
3.1
Downloading a font and purchasing the corresponding licence for a font are
only possible against advance payment.
3.2
Our prices are listed as net prices. Value added tax will be displayed and
shown separately for the total price if it is actually due according to the
VAT law of the country from which you order. The statutory value added tax
will not be displayed and shown separately if it is not due according to the
VAT law of the country from which you order. No delivery and shipping costs
are incurred for the online order. Our prices valid at the time when the
contract is concluded are applicable.
3.3
Our clients can pay per credit card, via PayPal, Sofortüberweisung or Giropay.
a) For credit card payments: We accept VISA and Master Card credit cards. Our clients submit their credit card details upon completing the online order. The data are stored by us only in order to process the order. In order to protect the security of data transmission and the confidentiality of data, we use the SSL security system. We charge the client's credit card with the final amount shown on the invoice.
b) For payment via PayPal: PayPal is a payment system applicable worldwide. Information on the PayPal system can be obtained on the website paypal.com.
c) For payment via Sofortüberweisung: Sofortüberweisung is a payment system applicable in Germany only. Information on the Sofortüberweisung system can be obtained on the website sofort.com.
d) For payment via Giropay: Giropay is a payment system applicable in Germany only. Information on the Giropay system can be obtained on the website giropay.de.
3.4
In the case of international bank transfers, our client must bear any
additional bank charges incurred for the transfer.
3.5
Any use of the font software beyond the scope agreed in the EULA is only
permissible against payment of an additional fee corresponding to the
excessive use.
3.6
Payment for the services used is due immediately. If our client is in default
of payment, we are entitled to demand statutory default interest. If we can
prove higher damage (e.g. due to return debit notes), we are allowed to demand
compensation for the higher damage. The client is free to prove that no or
only a minor amount of damage has occurred.
4. Right of cancellation for consumers
Pursuant to Section 13 BGB (German Civil Code), a consumer means every natural person who enters into a legal transaction for purposes that cannot be attributed primarily to their commercial or self-employed professional activity. Consumers in the sense of Section 13 BGB have a right of cancellation in accordance with the following regulation:
4.1
Right of cancellation
You have the right to cancel this contract within fourteen days without giving any reasons. The period of cancellation is fourteen days from the date of conclusion of contract.
In order to exercise your right of cancellation, you have to notify us
bBox Type GmbH
Hermann-Mattern-Promenade 135
14469 Potsdam
Germany
E-Mail: box@bboxtype.com
through an unequivocal declaration (e.g. a letter sent by post or an e-mail) of your decision to cancel this contract. You can use the attached sample cancellation form, which is not obligatory.
To comply with the cancellation period, it is sufficient to send the notice of cancellation prior to the expiry of the cancellation period.
Consequences of cancellation
Should you cancel the contract, we have to refund all payments received from you, including the delivery costs (except for any additional costs resulting from your choice of a different type of delivery than the cheapest standard delivery offered by us), without undue delay and at the latest within fourteen days from the day on which we received notice of your cancellation of this contract. For this refund, we will use the same payment method that you used for the original transaction, unless otherwise explicitly agreed with you; under no circumstances will you be charged any fees for this refund.
End of cancellation policy
4.2
Sample cancellation form
If you wish to cancel the contract, please complete this form and return it to:
by post:
bBox Type GmbH
Hermann-Mattern-Promenade 135
14469 Potsdam
Germany
by e-mail:
box@bboxtype.com
I,
________________________________
Last name, first name
________________________________
Street, house number
________________________________
Post code, place
hereby cancel the contract for the purchase of the following products:
________________________________
Article name
________________________________
Article number (*)
________________________________
Ordered on
________________________________
Received on (*)
________________________________
Date
________________________________
Signature, only for notices submitted on paper
(*) if known/applicable
4.3
Lapse of the right of cancellation
In the case of contracts for the delivery of digital content not stored on a physical data carrier, the right of cancellation also lapses if bBox has begun to perform the contract, after the consumer has given their express consent to this and simultaneously confirmed that they were aware that they would lose their right of cancellation, once we have begun to perform the contract.
5. Right of rescission
We reserve the right to rescind the contract in the event that we are not authorized or unable to distribute the font software to be downloaded for legal reasons. In such cases, we will immediately refund any payments already made.
6. Rights of use
6.1
By agreeing to the terms of this EULA and/or downloading the font software,
bBox transfers to you a non-exclusive, worldwide, perpetual right to use the
font software, which is only transferable in accordance with the terms of this
agreement and limited in terms of content in accordance with Article 8 of this
agreement. This right of use is only granted, once the agreed remuneration has
been paid in full.
6.2
You have the right to transfer your acquired rights to use the font software
to third parties only if:
a) the third party declares in writing to bBox that they accept the terms and conditions of the EULA, and
b) you delete the font software purchased by you from all devices on which you have installed the font software and destroy any backup copies on physical data carriers. In this case, the deletion and destruction process is to be documented and proof provided to bBox by convincing evidence.
After the effective transfer of the font software to a third party, you no longer have the right to use the font software.
6.3
You are only allowed to make copies of the software for backup purposes. In
this case, you are required to take appropriate precautions to prevent
unauthorized duplication of the font software. If you make the font software
or parts of it accessible to third parties for use, the third party is obliged
to declare to bBox in writing that they accept the terms and conditions of the
EULA. It is your responsibility to inform the third party of this obligation
to accept the terms and conditions.
7. Scope of licence
7.1
Definitions:
a) A website is defined as a set of files, managed by you or your customer, grouped under a specific domain name, including any subdomains, which can be made publicly accessible to an indefinite number of visitors on the intranet or internet.
b) Page view (page impressions) denotes the number of pages viewed (visits) of a particular website. Page impressions are used to measure the number of visits and the attractiveness of a website. Thus, they serve as a criterion for the volume to be licenced under the EULA.
c) Mobile application (app) is defined as application software designed to run on electronic mobile devices such as tablet computers and smartphones, or mobile operating systems (OS) on tablet computers and smartphones. One (1) mobile application (app) hereby designates one complete application, updates being included. However, special editions and/or extension modules of the application are not included.
7.2
You have the right:
a) to install and use the font software in the offered formats (OTF, TTF and WEB) on as many computers (laptops, desktop computers, tablets) and/or output devices (especially servers, printers, imagesetters, etc.) as corresponds to the rights of use acquired, and
b) to use the font software for the typographical design of your own website - or when using our font software for the creation of a website on behalf of a third party: your customer's website - and to make your design results created by means of the font software publicly accessible on the intranet or internet,
c) to use the font software for the typographical design of your mobile application (app) - or, when using our font software for the creation of a mobile application (app) on behalf of a third party: the mobile application (app) of your customer - and to make your design results created by means of the font software publicly accessible on the intranet or internet (this includes the online sales platforms of the respective OS providers, e.g., Apple iOS App Store, Google Android, Google Play),
d) to convert the font software to any other formats, e.g., TTF, EOT, SVG, WOFF, using a conversion tool of your choice if the software is offered by bBox only in OTF format. Please observe the restrictions set forth in Article 8. Restrictions on use. We assume no warranty for formats created using conversion tools (see Article 10.4).
7.3
During the ordering process, you will have the opportunity to select the
number of computers and/or output devices on which you wish to install the
font software to be purchased and, as regards use of the font software for
designing websites, the number of expected page views per month. Unless otherwise agreed, the simple transfer of usage rights applies to the use of font software from bBox in OTF and/or TTF and WOFF2 formats by 2 persons/users on up to 10 devices, 1 web domain with a maximum of 50,000 impressions and for mobile applications (apps) with
a maximum of 10,000 downloads. E-publishing and server automation are not included in the SMALL (S) licence category.
7.4
In addition, we offer you the following licence categories. The prices are set depending on the scope of intended use:
Usage rights for the SMALL (S), MEDIUM (M) and LARGE (L) licence categories, please refer to the table:
Small
-
User2
-
Devices10
-
Embeddingyes
-
Web-Domains1
-
Pageviews p/m10.000
-
Ad Impressions p/m50.000
-
App Downloads10.000
-
e Publishingno
-
Server Automationno
best price
Medium
-
User20
-
Devices100
-
Embeddingyes
-
Web-Domains10
-
Pageviews p/m1 Million
-
Ad Impressions p/m5 Millions
-
App Downloads1 Million
-
e Publishing10 Titels
-
Server Automationno
best price x 10
Large
-
User1000
-
Devicesunlimited
-
Embeddingyes
-
Web-Domains100
-
Pageviews p/m50 Million
-
Ad Impressions p/munlimited
-
App Downloads50 Million
-
e Publishingunlimited
-
Server Automationyes
from medium price × 100
Licence category Unlimitd (U):
for use by an unlimited number of persons/users and an unlimited number of
mobile applications (apps) with unlimited downloads and an unlimited number of
domains/websites with unlimited page views per month. In this case, please
contact us at box@bboxtype.com.
The exact prices for the scope of the intended use are indicated in the order form and the order overview before purchase against payment is made. The confirmation of order will also include the exact price of the downloaded font software.
8. Restrictions on use
8.1
Since you only acquire a simple (non-exclusive) right of use to the font
software of bBox, which is limited in terms of content, you are not permitted,
in particular,
a) to edit the font software or parts of it, i.e. to use the essential characteristics of it to create a new font software;
b) to alter or redesign the font software or parts of it;
c) to decompile the font software or parts of it, i.e. to generate readable source codes; this does not apply to decompilation for the purposes of achieving interoperability of a computer programme with other programmes in accordance with Section 69e of the Copyright Act (UrhG) and conversions of the font software pursuant to Article 7.2.d) of this EULA;
d) to disassemble the font software or parts of it, i.e. converting the font software's object code into readable assembly language; acts pursuant to Section 69e of the Copyright Act (UrhG) are permitted;
e) to edit the font software or parts of it by way of reverse engineering; this includes all forms of programme analysis of the font software that are not associated with the font software's decompilation; acts aimed at achieving compatibility of programmes or adapting them to modified requirements of the font software pursuant to Section 69d of the Copyright Act (UrhG) are permitted;
f) to distribute the font software or parts of it for payment or for free, i.e. to offer or market the font software to the public; this includes all acts of distribution such as leasing, circulating, reselling, lending, making publicly accessible via, e.g., online services, selling, issuing sub-licences, sub-leasing, etc. Distribution of documents and design results created using the font software, however, are permitted in accordance with Article 8.2 of this EULA;
g) to rename the font software or parts of it; or
h) to use the font software or parts of it in conjunction with other computer programmes with the aim of joint exploitation.
8.2
If you create documents with our font software or have such documents created,
you must ensure that these documents are distributed in read-only format only.
This allows the documents to be viewed and printed, but not edited. To this
end and in accordance with the aforementioned requirements, you are allowed to
embed the font software in the document. Should third parties (e.g. printing
companies, agencies, reproduction companies, customers) have the technical
possibility of editing, altering or processing the font software when
generating your documents, the third party requires a special licence, unless
you ensure that the recipients neither permanently install nor save the font
software. You have to inform the third party of this obligation to acquire
such a licence.
8.3
The respective copyright, industrial design rights, graphic character rights,
neighbouring rights and any other intellectual property rights to the creative
performance of the fonts, to the technical programming performance of the font
software and to the products, signs, brands and business names remain with the
respective right-holders and remain unaffected by the download of the font
software.
8.4
We would be very grateful if you name bBox in the “Imprint” section of your
publication or on copies of your documents to the extent customary in the
industry.
9. Termination
9.1
In the event of a culpable breach of essential contractual obligations, both
parties are entitled to terminate the EULA after a prior unsuccessful
reminder. The notice of reminder and the termination must be given in writing
without delay after obtaining knowledge of the culpable breach of duty. The
right to extraordinary termination without notice remains unaffected.
9.2
If bBox terminates the licence agreement, you are obliged to delete the font
software from all computers and/or output devices on which the font software
has been installed. You are also obliged to destroy all backup copies on
physical data carriers. At the request of bBox, proof of the deletion process
or destruction of the font software must be provided by appropriate supporting
documents.
9.3
Repayment claims regarding licence payments are excluded in this case.
10. Warranty
10.1
Complaints or defects, irrespective of their nature, are to be reported to
bBox in writing or by e-mail immediately, but no later than 14 days after
downloading the font software. Complaints or defects that, in spite of careful
examination, were not detected within this period are to be reported to bBox
in writing or by e-mail immediately after they have been detected. The same
applies to defects which arise within the warranty period. Receipt of the
notice is decisive for adherence to the 14-day notification period.
10.2
The limitation period for warranty claims is two years from the date of
conclusion of the contract.
10.3
bBox has the option of repairing or replacing the product in the context of
its warranty obligations. Should we choose to replace the product, you are
obliged to delete the defective font software from all computers and/or output
devices on which the font software has been installed and to destroy all
backup copies of the software, in particular copies on physical data carriers.
At the request of bBox, the deletion process or destruction of the font
software must be proved by appropriate supporting documents. Use of the
defective software is no longer permitted in this case.
10.4
bBox provides no warranty for additional formats such as, for instance, TTF,
EOT, SVG or WOFF generated by you using any conversion tool. This refers to
the rights to convert the supplied OTF format granted in Article 7.2. d).
11. Liability
11.1
bBox is only liable for intent and gross negligence based on its own fault,
regardless of the legal reason. For slight negligence, bBox is liable to pay
compensation for expenses and damages only for the breach of essential
contractual obligations, and this is limited to direct, foreseeable damage and
limited to the interest in fulfilment of the contract. bBox is not liable for
indirect damages, consequential damages or loss of profit in this case.
Essential contractual obligations are those the fulfilment of which is a
prerequisite for the proper execution of the contract and on the compliance of
which the client may regularly rely. In our case this is, in particular, the
provision of the faultless font software for downloading. Except in the case
of intent and gross negligence, bBox bears no liability, in particular, for
disruption to your business operations or for the loss of business information
or data or the incompatibility of the acquired font software with your
existing working environment and the existing technical prerequisites of the
devices on which you want to use the font software (e.g. hardware or
software). In the event of death, injury to health or bodily injury and claims
under the Product Liability Act (ProdHaftG), the statutory liability
provisions shall apply.
11.2
To our knowledge, the rights of third parties to the fonts offered by us for
downloading have been clarified regarding the rights of use of our clients.
However, you remain obliged to have the permissibility of use of the fonts
obtained from us independently and conscientiously examined in each individual
case before you use them in commercial practice. We emphasize that, in spite
of all due diligence, it cannot be ruled out in individual cases that the font
software may have been produced in infringement of copyright, industrial
design rights, graphic character or other intellectual property rights. We
expressly do not guarantee that the delivered font software is free from
infringements of the aforementioned rights. Statutory liability remains
unaffected by this.
11.3
The above-mentioned liability exclusions and limitations also apply to our
employees, representatives, subcontractors and vicarious agents. They do not
apply if damage has been caused by intentional or grossly negligent behaviour,
personal injury has occurred, intentional or grossly negligent breaches of
public policy have been committed or essential contractual obligations have
been breached. In addition, they do not apply if our client makes any claims
under the Product Liability Act
11.4
Our client must indemnify us against all claims filed by a third party against
us arising from conduct for which the client bears the contractual
responsibility or liability.
12. Data protection
Your personal data which we collect, store, record and process are used for the processing and handling of your order. This includes the settlement of delivery or purchase price claims and the pursuit of any further claims resulting therefrom. Further information can be found in our Privacy Statement.
13. Online dispute resolution according to Art. 14 para. 1 ODR Ordinance
The European Commission provides a platform for online dispute resolution (ODR), which can be found at http://ec.europa.eu/consumers/odr/
14. Final provisions
14.1
The laws of the Federal Republic of Germany apply; the UN Sales Convention is
excluded.
14.2
If you are a registered trader, the place of jurisdiction for disputes arising
from this EULA is the registered office of bBox. This also applies to disputes
arising from the breach of contractual obligations outside the Federal
Republic of Germany.
Last updated: February 2018
EULA – Deutsch
1. Allgemeines
1.1
Dieser verbindliche Endnutzer-Lizenzvertrag (EULA) für den Erwerb und die
Nutzung von Font-Software aus unserer Font-Library regelt die vertraglichen
Pflichten zwischen der bBox Type GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer
Ralph du Carrois (im Folgenden auch: bBox oder wir/uns) und Ihnen oder der
natürlichen oder juristischen Person, die Sie vertreten (im Folgenden auch:
Kunde oder Sie/Ihnen).
1.2
Indem Sie während Ihrer Online Bestellung der Geltung dieses EULA zustimmen,
oder Sie die von uns zur Verfügung gestellte Font-Software downloaden und/oder
diese installieren, erkennen Sie die Bedingungen dieses EULA an.
1.3
Dieses verbindliche EULA gilt:
a) für die Print-Nutzung der Font-Software, d.h. die Installation der Font-Software auf Computern und/oder Ausgabegeräten, z.B. zur Gestaltung und Verbreitung von digitalen oder gedruckten Dokumenten und
b) für die Web-Nutzung der Font-Software, d.h. den Download der Font-Software auf einen Computer zur typografischen Gestaltung und Textanwendung auf Websites oder in sog. Apps.
bBox gewährt Ihnen nach Maßgabe der Bestimmungen dieses EULA das Recht, die Font-Software auf so vielen Computern (Laptops, Desktop-Computer, Tablets) und Ausgabegeräten (insbesondere Server, Drucker, Imagesetter, etc.) zu installieren, wie es dem Erwerb der Nutzungsrechte entspricht sowie das Recht, die Font-Software zur typographischen Gestaltung von Websites mit der vertraglich vorgesehenen Anzahl von Page Views/Monat zu nutzen. Die Font-Software bieten wir Ihnen in den Formaten OTF (OpenType Format), TTF (TrueType Format) und WEB (in den technischen Formaten: WOFF, EOT, ggf. WOFF2 oder SVG) an. Mit Ihrer Bestellung erhalten Sie die Font-Software in allen hier genannten Formaten.
1.4
Es gilt ausschließlich die deutsche Version dieses EULA. Eine Übersetzung in
eine andere Sprache stellen wir Ihnen ggf. unverbindlich als zusätzlichen
Service zur Verfügung.
2. Zustandekommen des Vertrages
2.1
Unser Kunde kann bei uns Online bestellen. Ein Vertragsverhältnis zwischen uns
und unserem Kunden kommt dadurch zu Stande, dass wir die Bestellung unseres
Kunden annehmen. Dies geschieht beim Download der Font-Software in der Regel
dadurch, dass wir dem Kunden den Download der Font-Software ermöglichen,
nachdem uns
a) der Kunde alle für den Vertragsschluss notwendigen Informationen zu seiner Person, den Zahlungsmodalitäten und seiner gewünschten Bestellung übermittelt hat,
b) der Kunde der Geltung dieses Endnutzer-Lizenzvertrages (EULA) sowie der Widerrufsbelehrung zugestimmt hat und
c) der Kunde den Button <KAUFEN> angeklickt hat.
2.2
Unsere Annahme der Bestellung muss nicht ausdrücklich erklärt werden, da bereits das Zur-Verfügung-Stellen der Font-Software zum Download bei einer entsprechenden Bestellung unseres Kunden als Annahmeerklärung gilt.
2.3
Bevor Sie Ihre verbindliche Bestellung Online abgeben, haben Sie die
Möglichkeit, die von Ihnen übermittelten Daten auf Richtigkeit und
Vollständigkeit zu überprüfen und Eingabefehler zu korrigieren. Der
Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss nicht gespeichert. Nach Erhalt der
Online-Bestellung senden wir Ihnen an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse
eine Auftragsbestätigung mit allen Informationen zu Ihrer Bestellung.
2.4
Vertragspartner unseres Kunden ist die bBox Type GmbH, vertreten durch die
Geschäftsführer Ralph du Carrois und , Hermann-Mattern-Promenade 135, 14469
Potsdam.
2.5
Vertragssprache ist Deutsch.
3. Vorkasse, Preise, Zahlung, Fälligkeit und Verzug
3.1
Der Download eines Fonts und der entsprechende Lizenzerwerb an einem Font ist
nur gegen Vorkasse möglich.
3.2
Unsere Preise sind als Nettopreise ausgewiesen. Die Mehrwertsteuer wird beim
Gesamtpreis dann angezeigt und gesondert ausgewiesen, wenn sie nach dem
Umsatzsteuerrecht des Landes, aus dem Sie bestellen, tatsächlich anfällt. Die
gesetzliche Mehrwertsteuer wird beim Gesamtpreis dann nicht angezeigt und
gesondert ausgewiesen, wenn sie nach dem Umsatzsteuerrecht des Landes, aus dem
Sie bestellen, nicht anfällt. Liefer- und Versandkosten fallen bei der
Online-Bestellung nicht an. Es gelten unsere aktuellen Preise zum Zeitpunkt
des jeweiligen Vertragsschlusses.
3.3
Unser Kunde kann per Kreditkarte, mittels des Paypal-Systems, per
Sofortüberweisung oder mittels Giropay zahlen.
a) Für die Bezahlung per Kreditkarte gilt: Wir akzeptieren VISA-Kreditkarten und Master Card. Unser Kunde teilt uns bei der Online Bestellung seine Kreditkarteninformationen mit. Die Daten werden von uns nur zur Abwicklung der Bestellung gespeichert. Um die Sicherheit der Datenübermittlung und die Vertraulichkeit der Daten zu wahren, verwenden wir das SSL-Sicherheitssystem. Wir belasten die Kreditkarte unseres Kunden mit dem in der Rechnung ausgewiesenen Endbetrag.
b) Für die Bezahlung per Paypal gilt: Paypal ist eine weltweit gültige Zahlungsmethode. Informationen über das Paypal-System erhalten Sie auf der Website: paypal.com.
c) Für die Bezahlung per Sofortüberweisung gilt: Sofortüberweisung ist eine in Deutschland gültige Zahlungsmethode. Informationen über das Sofortüberweisungs-System erhalten Sie auf der Website: sofort.com.
d) Für Bezahlung per Giropay gilt: Giropay ist eine in Deutschland gültige Zahlungsmethode. Informationen über das Giropay-System erhalten Sie auf der Website: giropay.de.
3.4
Bei Auslandsüberweisungen hat unser Kunde die ggf. zusätzlich anfallenden
Bankkosten für die Überweisung zu tragen.
3.5
Jede über den nach Maßgabe des EULA vereinbarten Umfang hinausgehende Nutzung
ist nur gegen Zahlung einer dem Umfang der Mehrnutzung entsprechenden
Vergütung zulässig.
3.6
Die Zahlung für die in Anspruch genommene Leistung ist sofort fällig. Kommt
unser Kunde mit der Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, gesetzliche
Verzugszinsen zu fordern. Wenn wir einen höheren Schaden (z.B. aufgrund von
Rücklastschriften) nachweisen, können wir den Ersatz des höheren Schadens
verlangen. Dem Kunden bleibt es unbenommen, nachzuweisen, dass ein Schaden
nicht oder nur in geringerer Höhe entstanden ist.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
Nach § 13 BGB ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der nachstehenden Regelung zu:
4.1
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
bBox Type GmbH
Hermann-Mattern-Promenade 135
14469 Potsdam
Germany
E-Mail: box@bboxtype.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
4.2
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
per Post:
bBox Type GmbH
Hermann-Mattern-Promenade 135
14469 Potsdam
Deutschland/Germany
per E-Mail:
box@bboxtype.com
Hiermit widerrufe ich
________________________________
Name, Vorname
________________________________
Straße, Hausnummer
________________________________
PLZ, Wohnort
den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
________________________________
Artikelname
________________________________
Artikelnummer (*)
________________________________
Bestellt am
________________________________
Erhalten am (*)
________________________________
Datum
________________________________
Unterschrift, nur bei Mitteilung auf Papier
(*) falls bekannt/ zutreffend
4.3
Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn bBox mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt, dass er sein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung verliert.
5. Rücktrittsvorbehalt
Wir behalten uns den Rücktritt vom Vertrag für den Fall vor, dass wir aus rechtlichen Gründen nicht befugt oder außer Stande sind, die herunter zu ladende Font-Software zu vertreiben. In einem solchen Falle werden wir bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
6. Nutzungsrechte
6.1
Durch die Zustimmung zu den Bedingungen dieses EULA und/oder das
Herunterladen/Downloaden der Font-Software überträgt Ihnen bBox ein einfaches,
nur nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Vertrages übertragbares, zeitlich und
räumlich unbeschränktes, inhaltlich nach Maßgabe der Ziff. 8 dieses Vertrages
beschränktes Nutzungsrecht an der Font-Software. Die Einräumung dieses
Nutzungsrechts ist von der vollständigen Entrichtung der vereinbarten
Vergütung abhängig.
6.2
Sie sind nur dann dazu berechtigt, Ihre erworbenen Nutzungsrechte an der
Font-Software an Dritte zu übertragen, wenn:
a) der Dritte gegenüber bBox schriftlich erklärt, dass er den Bedingungen des EULA zustimmt, und
b) Sie die von Ihnen erworbene Font-Software von allen Geräten löschen, auf die Sie die Font-Software installiert haben, und ggf. hergestellte Back-up-Kopien auf physischen Datenträgern vernichten. Der Lösch- und der Vernichtungsvorgang sind in diesem Fall zu dokumentieren und bBox auf Verlangen aussagekräftig nachzuweisen.
Nach der wirksamen Übertragung der Font-Software an einen Dritten sind Sie nicht mehr dazu berechtigt, die Font-Software weiter selbst zu nutzen.
6.3
Sie dürfen Back-up-Kopien der Font-Software nur zu Sicherungszwecken
herstellen. In diesem Fall haben Sie geeignete Vorkehrungen zu treffen, durch
die eine unerlaubte Vervielfältigung ausgeschlossen ist. Wenn Sie die
Font-Software oder Teile hiervon Dritten zur Nutzung zugänglich machen, ist
der Dritte verpflichtet, gegenüber bBox schriftlich zu erklären, dass er den
Bedingungen des EULA zustimmt. Von dieser Zustimmungsverpflichtung haben Sie
den Dritten in Kenntnis zu setzen.
7. Lizenzumfang
7.1
Begriffsbestimmungen:
a) Als Website gilt eine Gesamtheit von Dateien, die von Ihnen oder Ihrem Kunden verwaltet werden, unter einem bestimmten Domainnamen, einschließlich etwaiger Subdomains zusammengefasst sind und im Intra- oder Internet einer unbestimmten Anzahl von Besuchern öffentlich zugänglich gemacht werden können.
b) Page View (Page Impressions) ist die Anzahl der aufgerufenen Seiten (Sichtkontakte) eines Onlineangebots. Page Impressions dienen neben der Anzahl der Visits als Maß für die Attraktivität einer Website und somit als Kriterium für das zu lizensierende Volumen des EULA.
c) Als Mobile Application (App) wird eine Anwendungssoftware für elektronische Mobilgeräte wie Tablet-PCs und Smartphones bzw. mobile Betriebssysteme (OS) auf Tablet-PCs und Smartphones bezeichnet. Eine (1) Mobile Application (App) bezeichnet hierbei eine abgeschlossene Anwendung, wobei Updates inbegriffen sind. Sondereditionen und/oder erweiternde Module der Anwendung sind jedoch nicht inbegriffen.
7.2
Sie sind berechtigt,
a) die Font-Software in den angebotenen Formaten (OTF, TTF und WEB) auf so vielen Computern (Laptops, Desktop-Computer, Tablets) und/oder Ausgabegeräten (insbesondere Server, Drucker, Imagesetter, etc.) zu installieren und nutzen, wie es dem Erwerb der Nutzungsrechte entspricht und
b) die Font-Software zur typographischen Gestaltung Ihrer eigenen Website - oder bei Nutzung unserer Font-Software zur Erstellung einer Website im Auftrag eines Dritten: der Website Ihres Kunden - zu verwenden und Ihre mittels der Font-Software geschaffenen Gestaltungsergebnisse im Intranet oder im Internet öffentlich zugänglich zu machen bzw. zugänglich machen zu lassen,
c) die Font-Software zur typographischen Gestaltung Ihrer Mobile-Application (App) - oder bei Nutzung unserer Font-Software zur Erstellung einer Mobile-Application (App) im Auftrag eines Dritten: der Mobile-Application (App) Ihres Kunden - zu verwenden und Ihre mittels der Font-Software geschaffenen Gestaltungsergebnisse im Intranet oder im Internet (dies beinhaltet die Online-Verkaufsplattformen der jeweiligen OS-Anbieter z.B. Apple iOS App Store, Google Android, Google Play) öffentlich zugänglich zu machen bzw. zugänglich machen zu lassen,
d) die Font-Software, falls sie durch bBox nur im Format OTF angeboten wird, über ein Konvertierungswerkzeug Ihrer Wahl in andere Formate, z.B. TTF, EOT, SVG, WOFF umzuwandeln. Beachten Sie hierbei die Einschränkungen unter 8. Beschränkung der Nutzungsrechte. Für Formate, die über Konvertierungswerkzeuge erzeugt wurden, übernehmen wir jedoch keine Gewährleistung (Siehe 10.4.).
7.3
Während des Bestellvorgangs haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl der Computer
und/oder Ausgabegeräte, auf die Sie die zu erwerbende Font-Software
installieren möchten, und im Hinblick auf die Nutzung der Font-Software zur
Gestaltung von Websites die Anzahl der voraussichtlich zu erwartenden Page
Views/Monat auszuwählen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, gilt die
einfache Nutzungsrechtsübertragung für eine Nutzung der Font-Software von bBox
in den Formaten OTF und/oder TTF sowie WOFF2 durch 2 Personen/User auf bis zu 10 Geräten, 1 Web-Domain mit maximaL 50.000 Impressions und für Mobile-Applications (Apps) mit
maximal 10.000 Downloads. E-Punlishing und Sever-Automation ist in der Lizenzkategorie: SMALL (S) nicht inkludiert.
7.4
Ansonsten bieten wir Ihnen die folgenden Lizenzkategorien an. Die
Preise sind je nach Umfang der beabsichtigten Nutzung gestaffelt:
Nutzungsrechte der Lizenzkategorien SMALL (S) MEDIUM (M) LARGE (L) entnehmen Sie bitte der Tabelle:
Small
-
User2
-
Devices10
-
Embeddingyes
-
Web-Domains1
-
Pageviews p/m10.000
-
Ad Impressions p/m50.000
-
App Downloads10.000
-
e Publishingno
-
Server Automationno
best price
Medium
-
User20
-
Devices100
-
Embeddingyes
-
Web-Domains10
-
Pageviews p/m1 Million
-
Ad Impressions p/m5 Millions
-
App Downloads1 Million
-
e Publishing10 Titels
-
Server Automationno
best price x 10
Large
-
User1000
-
Devicesunlimited
-
Embeddingyes
-
Web-Domains100
-
Pageviews p/m50 Million
-
Ad Impressions p/munlimited
-
App Downloads50 Million
-
e Publishingunlimited
-
Server Automationyes
from medium price × 100
Lizenzkategorie Unlimitd Usage (UU):
für die Nutzung unbegrenzt viele Personen/User und für unbegrenzt viele
Mobile-Applications (App) mit unbegrenzten Downloads und für unbegrenzt viele
Domains/Websites mit unbegrenzt vielen Page Views/Monat. Bitte kontaktieren
Sie uns in diesem Fall über: box@bboxtype.com.
Die konkreten Preise für den Umfang der beabsichtigten Nutzung können Sie der Bestellmaske und der Bestellübersicht vor dem kostenpflichtigen Erwerb entnehmen. In der Bestellbestätigung listen wir den konkreten Preis für die heruntergeladene Font-Software nochmals auf.
8. Beschränkung der Nutzungsrechte
8.1
Da Sie an der Font-Software von bBox nur ein einfaches
(nicht-ausschließliches), inhaltlich beschränktes Nutzungsrecht erwerben, ist
es Ihnen insbesondere nicht gestattet, die Font-Software im Ganzen oder Teile
hiervon
a) zu bearbeiten, d.h. die wesentlichen Merkmale der Font-Software zur Erstellung einer neuen Font-Software zu übernehmen;
b) zu verändern oder umzugestalten;
c) zu dekompilieren, d.h. lesbare Quellcodes zu erzeugen; die Dekompilierung zur Herstellung der Interoperabilität eines Computerprogramms mit anderen Programmen im Rahmen des § 69 e UrhG sowie Konvertierungen der Font-Software nach Ziff. 7.2.d) dieser EULA bleiben hiervon unberührt;
d) zu disassemblieren, d.h. den Objektcode der Font-Software in lesbare Assemblersprache umzuwandeln; Handlungen im Rahmen von § 69 e UrhG sind zulässig;
e) im Wege des Reverse Engineering zu bearbeiten; damit sind sämtliche Formen der Programmanalyse der Font-Software gemeint, die nicht mit einem Dekompilieren der Font-Software verbunden sind; Handlungen zum Zwecke der Herstellung der Kompatibilität von Programmen oder der Anpassung an geänderte Anforderungen an die Font-Software im Rahmen des § 69 d UrhG sind zulässig;
f) entgeltlich oder unentgeltlich zu verbreiten, d.h. die Font-Software der Öffentlichkeit anzubieten oder in Verkehr zu bringen; dies umfasst sämtliche Verbreitungshandlungen, wie z.B. die Vermietung, die Weitergabe, die Weiterveräußerung, den Verleih, das öffentliche Zugänglichmachen, z.B. in Online-Diensten, den Verkauf, die Erteilung von Unterlizenzen, die Untervermietung, etc. Zulässig sind hingegen Verbreitungshandlungen der mittels der Font-Software erstellten Dokumente und Gestaltungsergebnisse im Rahmen der Ziff. 8.2 dieser EULA;
g) umzubenennen oder
h) mit anderen Computerprogrammen zum Zwecke der gemeinsamen Verwertung zu verbinden.
8.2
Wenn Sie Dokumente mit der Font-Software erstellen oder erstellen lassen,
haben Sie sicher zu stellen, dass diese Dokumente nur in read-only-Formaten
verbreitet werden, die nur die Ansicht und das Drucken, nicht jedoch ein
Editieren des Dokuments ermöglichen. Zu diesem Zwecke und unter den genannten
Voraussetzungen ist es Ihnen gestattet, die Font-Software in das Dokument
einzubetten. Ist es Dritten (z.B. Druckereien, Agenturen, Repro-Firmen,
Kunden) beim Erstellen Ihrer Dokumente hingegen technisch möglich, die
Font-Software zu editieren, zu verändern oder zu bearbeiten, bedarf der Dritte
einer gesonderten Lizenz, es sei denn, Sie stellen sicher, dass die
Font-Software bei den Empfängern weder dauerhaft installiert noch wieder
verwendbar gespeichert wird. Von dieser Lizenzverpflichtung haben Sie den
Dritten in Kenntnis zu setzen.
8.3
Die jeweiligen Urheber-, Geschmacksmuster-, Schriftzeichen-, Leistungsschutz-
und sonstige gewerblichen Schutzrechte an der gestalterischen Leistung der
Fonts, an der technischen Programmierungsleistung der Font-Software und an den
Waren, Kennzeichen, Marken und Geschäftsbezeichnungen verbleiben bei den
jeweiligen Rechteinhabern und werden durch den Download der Font-Software
nicht berührt.
8.4
Wir wären Ihnen sehr verbunden, wenn Sie bBox im Rahmen des Branchenüblichen
im Impressum Ihrer Veröffentlichung oder auf Vervielfältigungen Ihrer
Dokumente nennen.
9. Kündigung
9.1
Bei der schuldhaften Verletzung vertragswesentlicher Pflichten sind beide
Parteien berechtigt, das EULA nach vorheriger erfolgloser Abmahnung zu
kündigen. Abmahnung und Kündigung haben schriftlich und unverzüglich nach
Kenntniserlangung von der schuldhaften Pflichtverletzung zu erfolgen. Das
Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung bleibt unberührt.
9.2
Für den Fall, dass bBox den Lizenzvertrag kündigt, sind Sie zur Löschung der
Font-Software von allen Computern und/oder Ausgabegeräten verpflichtet, auf
die die Font-Software installiert wurde. Ggf. hergestellte Back-up-Kopien auf
physischen Datenträgern sind zu vernichten. Auf Verlangen von bBox ist der
Löschvorgang bzw. die Vernichtung der Font-Software durch geeignete Belege
nachzuweisen.
9.3
Rückforderungsansprüche bezüglich der Lizenzzahlung sind in diesem Fall
ausgeschlossen.
10. Gewährleistung
10.1
Beanstandungen oder Mängel gleich welcher Art sollen bBox unverzüglich,
spätestens jedoch 14 Tage nach dem Download der Font-Software schriftlich oder
per E-Mail angezeigt werden. Beanstandungen oder Mängel, die auch bei
sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht zu entdecken waren, sollen
bBox unverzüglich nach Entdeckung schriftlich oder per E-Mail angezeigt
werden. Gleiches gilt für Mängel, die während der Gewährleistungsfrist
aufgetreten sind. Für die Einhaltung der 14-tägigen Anzeigefrist ist der
Zugang der Anzeige maßgebend.
10.2
Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt zwei Jahre gerechnet
ab dem Tag des Vertragsschlusses.
10.3
bBox kann nach seiner Wahl im Rahmen seiner Gewährleistungsverpflichtung
nachbessern oder Ersatz liefern. Bei der Wahl einer Ersatzlieferung sind Sie
verpflichtet, die mangelhafte Font-Software von allen Computern und/oder
Ausgabegeräten zu löschen, auf die die Font-Software installiert wurde, sowie
sämtliche Back-up-Kopien der Software insbesondere auf physischen Datenträgern
zu vernichten. Auf Verlangen von bBox ist der Löschvorgang bzw. die
Vernichtung der Font-Software durch geeignete Belege nachzuweisen. Eine
Nutzung der mangelhaften Software ist in diesem Fall nicht mehr gestattet.
10.4
Für von Ihnen über Konvertierungswerkzeuge erzeugte zusätzliche Formate, die
nicht im Lieferumfang enthalten waren, wie z.B. TTF, EOT, SVG oder WOFF kann
bBox keine Gewährleistung übernehmen. Dies bezieht sich auf die in Ziff. 7. 2
d) erteilten Rechte zur Konvertierung des ggf. bereitgestellten Formats OTF.
11. Haftung
11.1
bBox haftet nur für eigenes Verschulden und nur für Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit egal aus welchem Rechtsgrund. Für leichte Fahrlässigkeit haftet
bBox nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten auf Aufwendungs-
und Schadensersatz, begrenzt auf die unmittelbaren, voraussehbaren Schäden und
begrenzt auf das Erfüllungsinteresse. Für mittelbare Schäden,
Mangelfolgeschäden und entgangenen Gewinn haftet bBox in diesem Falle nicht.
Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung
der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In unserem Falle ist dies insbesondere
das Zur-Verfügung-Stellen der mangelfreien Font-Software zum Download. Außer
bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haftet bBox daher insbesondere auch
nicht für eine Störung Ihres Geschäftsbetriebes oder den Verlust von
geschäftlichen Informationen oder Daten oder die Inkompatibilität der
erworbenen Font-Software mit der bei Ihnen vorhanden Arbeitsumgebung und den
vorhandenen technischen Voraussetzungen der Geräte, mit denen Sie die
Font-Software nutzen möchten (z.B. Hardware oder Software). Im Falle der
Tötung, der Verletzung der Gesundheit oder des Körpers und bei Ansprüchen nach
dem Produkthaftungsgesetz (ProdHG) verbleibt es bei den gesetzlichen
Haftungsvorschriften.
11.2
Nach unserer Kenntnis sind die Rechte Dritter der von uns zum Download
angebotenen Fonts im Hinblick auf die Nutzungsrechte unseres Kunden geklärt,
gleichwohl bleiben Sie verpflichtet, die Zulässigkeit der Nutzung der von uns
erworbenen Fonts selbständig und gewissenhaft in jedem Einzelfall prüfen zu
lassen, bevor Sie diese im geschäftlichen Verkehr verwenden. Wir weisen darauf
hin, dass es trotz aller aufgewendeten Sorgfalt im Einzelfall nicht
auszuschließen ist, dass die Font-Software unter Verletzung von Urheber-,
Geschmacksmuster-, Schriftzeichen oder sonstiger Leistungsschutzrechte
hergestellt sein kann. Wir übernehmen ausdrücklich keine Garantie dafür, dass
die gelieferte Font-Software frei von Verstößen gegen die vorbenannten Rechte
ist. Die gesetzliche Haftung bleibt hiervon unberührt.
11.3
Die vorstehend geregelten Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen
gelten auch für unsere Arbeitnehmer, Vertreter, Subunternehmer und
Erfüllungsgehilfen. Sie gelten nicht, soweit Schäden durch vorsätzliches oder
grob fahrlässiges Verhalten verursacht worden sind, ein Personenschaden
vorliegt, Verstöße gegen die guten Sitten vorsätzlich oder grob fahrlässig
begangen worden sind oder vertragswesentliche Pflichten verletzt wurden. Sie
gelten auch dann nicht, wenn unser Kunde Ansprüche nach dem
Produkthaftungsgesetz geltend macht.
11.4
Unser Kunde stellt uns wegen eines Verhaltens, für das er die vertragliche
Verantwortung bzw. Haftung trägt, von allen Ansprüchen frei, die Dritte wegen
eines solchen Verhaltens an uns stellen.
12. Datenschutz
Persönliche Daten, die wir von Ihnen erheben, speichern, erfassen und verarbeiten, dienen zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellung einschließlich der Liquidierung von Liefer- bzw. Kaufpreisforderungen sowie der Verfolgung von gegebenenfalls daraus resultierenden weiteren Ansprüchen. Weitere Hinweise befinden sich in unserer Datenschutzerklärung.
13. Online-Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
14. Schlussbestimmungen
14.1
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht findet
keine Anwendung.
14.2
Sofern Sie Vollkaufmann sind, ist Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem
EULA der Geschäftssitz von bBox. Dies gilt auch für Streitigkeiten bei der
Verletzung vertraglicher Pflichten außerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: Februar 2018